WWie produktiv sind meine Mitarbeitenden wirklich? Wieviel von ihrem Potenzial können sie wirklich umsetzen? Und was hat meine Führung damit zu tun? – Die Wirksamkeit der Führungsarbeit ist meist Gegenstand von kühnen Spekulationen und selten von konkreten Messungen. ceo plus ermöglicht Ihnen einen Einblick in die Effekte Ihrer Führung. Zu einem geringen Unkostenbeitrag.
Wissen Sie, wie Ihre Mitarbeitenden Sie sehen?
Viele Vorgesetzte sind sich ihrer Exponierung nicht bewusst: Sie stehen im Schaufenster, und die Mitarbeitenden nehmen sehr genau wahr, was der Chef/die Chefin sagt und tut. Zum Führungsverhalten zählen dabei nicht nur die klassischen Führungsaufgaben im engeren Sinn, sondern das gesamte Verhaltens- und Handlungsrepertoire einer Führungskraft. Warum ist das so? Weil eine Führungsperson kraft der hierarchischen Macht mit Vielem, was sie sagt und tut, aus Sicht der Mitarbeitenden Regeln und Richtlinien setzt – bewusst oder unbewusst.
Im positiven Fall erzeugt das Führungsverhalten bei den Mitarbeitenden positive Energie, Engagement und Identifikation. Im ungünstigen Fall Unzufriedenheit, Frust, Angst oder gar ein beschädigtes Selbstwertgefühl.
Es braucht eine aussergewöhnliche Kultur von grosser Offenheit, Angstfreiheit und Vertrauen, damit Mitarbeitende ihren Vorgesetzten ehrliches Feedback geben, welche Wirkung deren Führungsverhalten erzeugt. Eine solche Kultur ist selten, und wo sie so nicht präsent ist, beruhigen sich Chefs/Chefinnen häufig selbst mit der Annahme, das Schweigen der Unterstellten zeuge von allgemeiner Zufriedenheit und Wohlbefindlichkeit.